Einzellage in der Gemeinde Ungstein (Bad Dürkheim, Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Der Name leitet sich von den vielen Walnussbäumen ab, die hier früher inmitten der Reben standen. Die nach Süden bis Südwesten ausgerichteten Weinberge in 110 bis 150 Meter Seehöhe mit 5 bis 15% Hangneigung umfassen 65 Hektar Rebfläche. Auf Grund der Größe gibt es unterschiedliche Böden. Die lehmigen Sandböden sind zum Teil geröllhaltig und mit Feinderde überdeckt. Die besten Parzellen befinden sich im mittleren Hang der Lage. Hier werden vor die Weißweinsorten wie Riesling, Rieslaner, Traminer und Scheurebe, sowqie die Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir) und Dornfelder kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Bärenhof, Isegrim, Pfeffingen, Weingut am Nil, Wolf Michael und Zeter Oliver.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach