Herkunftsgeschützte Bezeichnung für einen Roséwein aus den Schweizer Kantonen Neuchâtel und Wallis. Er bedeutet „Rebhuhnauge“, weil der lachs- bis bronzefarbene Wein dem roten Augenring eines Rebhuhns gleicht. Dieser wird aus Pinot Noir in kurzer Maischestandzeit hell gekeltert. In der Schweiz ist für so einen Wein auch die Bezeichnung Süßdruck gebräuchlich. In Italien wird mit derselben Bedeutung die Bezeichnung Occhio di Pernice für einen roséfarbenen Vin Santo verwendet.
Bild links: Von david galavan - grey partridge at turvey, CC BY 2.0, Link
Bild rechts: von Stephen D auf Pixabay
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)