wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Pannobile

Die Winzervereinigung wurde im Jahre 1994 von sieben Winzern aus der Gemeinde Gols im burgenländischen Weinbaugebiet Neusiedlersee (Österreich) gegründet. Hauptziel ist es, eine burgenländische Appellation mit gebietstypischen Weinen zu etablieren. Der Name ergibt sich aus geographischer Sicht, denn das Gebiet ist Teil der Pannonischen Tiefebene (der Römische Name der Provinz war „Pannonia“). Jedes Jahr produziert jeder Pannobile-Betrieb eigenständig und aus eigenen Trauben maximal eine Rot- und eine Weißwein-Cuvée Pannobile. Dazu verwendet jeder Produzent nur Trauben mit hoher physiologischer Reife aus 100% heimischen Rebsorten, achtet auf extreme Ertragsreduktion und betreibt schonenden Ausbau in Holzfässern.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe