Das Weingut liegt in der Gemeinde Jois im burgenländischen Weinbaugebiet Neusiedlersee (Österreich). In der Familie wird bereits seit dem 17. Jahrhundert Weinbau betrieben. Martin Pasler übernahm den elterlichen Betrieb nach Lehr- und Wanderjahren in den führenden Weingütern Deutschlands, Frankreichs und Australiens im Jahre 1994. Der Winzer hat sich das hohe Ziel gesetzt, dass seine Weine zu den besten der Welt zählen. Die Weingärten umfassen 11 Hektar Rebfläche mit zum Teil 80-jährigen Rebstöcken. Es werden die Rotweinsorten Blaufränkisch, Zweigelt und Cabernet Sauvignon, sowie die Weißweinsorten Welschriesling, Grüner Veltliner, Chardonnay, Weißburgunder (Pinot Blanc), Goldburger und Neuburger kultiviert. Die Qualitätskriterien sind selektiver Rebschnitt, starke Ertragsreduktion und selektive Handlese mitr mehreren Erntedurchgängen. Premiumweine sind Cuvée „W“ (Chardonnay Spätlesen), Cuvée „R“ (Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Zweigelt), Zweigelt „Z“ aus alten Rebbeständen, sowie edelsüße Trockenbeerenauslesen. Jährlich werden rund 70.000 Flaschen Wein produziert.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen