wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Welschriesling

Die weiße Rebsorte stammt aus Kroatien (Alt-Österreich) bzw. großräumig aus dem Einzugsgebiet der Donau. Es gibt rund 80 Synonyme, welche ein hohes Alter und die weite Verbreitung bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Kleinriesling, Wälschriesling (Deutschland); Meslier, Meslier de Champagne (Frankreich); Riesling Italico, Rismi, Risli (Italien); Graševina, Graševina Bijela, Laski Rizling, Riesling Italico, Taljanska Graševina (Kroatien); Welscher, Welschriesling (Österreich); Riesling Italian (Rumänien); Welschriesling (Schweiz); Laški Rizling (Serbien), Rizling Vlašský (Slowakei); Laški Rizling (Slowenien); Borba (Spanien); Ryzlink Vlasský (Tschechien); Nemes Olasz Rizling, Olasriesling, Olasz, Olasz Risling, Olaszrizling, Olasz Rizling, Olasz Rizlingi, Olasz Szoeloe (Ungarn). 

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER