Es gibt zahlreiche Weintypen, sowie aus Wein hergestellte Schaumwein- und Destillat-Typen, deren Bezeichnungen und Herstellungs-Verfahren weingesetzlich klar geregelt sind. Eine diesbezüglich komplette Aufstellung ist unter dem Stichwort Weinbereitung enthalten. Die damit in Zusammenhang stehenden Stichwörter für weinrechtliche Belange sind unter Weingesetz angeführt. Eines davon ist das Weinbezeichnungsrecht, mit dem innerhalb der Europäischen Union die Benennung von Weinen geregelt ist. Darüber hinaus gibt es viele weitere Weine bzw. alkoholische Getränke mit phantasievollen Bezeichnungen. Die in Folge angeführten haben aber zum Großteil keine weinrechtliche, sondern nur eine lokal begrenzte bzw. umgangssprachliche Bedeutung und dürfen auf einem Flaschen-Etikett aus Verbraucherschutz-Gründen nicht aufscheinen.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen