wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

spritzig

Bezeichnung für einen Wein (auch frisch oder prickelnd) im Rahmen einer Weinbewertung bzw. Weinansprache, der im Zusammenhang mit dem Kohlensäuregehalt steht. Ein spritziger junger Weißwein besitzt einen Anteil 1 g/l, beim Rotwein aber soll der Anteil 0,6 g/l nicht übersteigen. Das bei der Gärung neben dem Alkohol entstehende Gas ist ein normaler Bestandteil des Weins. Dies kann sich durch kleine im Weinglas aufsteigende Bläschen zeigen. Bei Weißweinen ist dies durchaus erwünscht und kommt durch die Tendenz, Weine jung trinkbar auszubauen, auch häufig vor. Dies wird auch durch Zusetzung von Kohlensäure vor der Flaschenabfüllung forciert. Auch die bei Weißweinen übliche Hefesatzlagerung führt zu einem spritzigen Effekt. Bei Schaumweinen ist dies durch die Herstellungs-Methode obligatorisch und eine hohe Perlfähigkeit erwünscht.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe