Die Steilheit von Weinbergen wird in Prozent (%) oder Grad (°) ausgedrückt. Allerdings sind die angegebenen Werte oft auf Grund der Verwechslung von Prozent und Grad nicht korrekt. Bei 45° sind dies 100%; hingegen machen 45% nur 24° aus. Die nicht möglichen 100° (Überhang) würden rein rechnerisch 567% ergeben. Eine Neigung von 90° entspricht einer senkrechten Wand. Die realen Höchstwerte von Weinbergen liegen etwa bei 75° (373%). Die Einzellage Engelsfelsen in der Gemeinde Bühlertal im deutschen Anbaugebiet Baden weist genau diese Steilheit auf und auch die Lage Doctor in Bernkastel an der Mosel kommt mit 70° (275%) diesem Grenzwert sehr nahe.
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)