wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Vin de paille

Französische Bezeichnung für einen im deutschsprachigen Raum titulierten Strohwein (paille = Stroh). Dieser Süßwein wird aus rosinierten bzw. getrockneten Trauben hergestellt. Entweder werden diese auf Stroh (paille) ausgebreitet oder in gut durchlüfteten Räumen auf Holzgestelle gelegt oder aufgehängt. Dadurch verdunstet ein Teil des Wassergehaltes und der Süßegrad und Gehalt an Gesamtextrakt steigt enorm. Diese Technik war nach dem englischen Weinautor Cyrus Redding (1785-1870) in Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts weit verbreitet. Er berichtet von solchen Weinen in Hermitage (Rhône), sowie in Elsass und Jura. In letzterer werden Vins de paille heute in Arbois, Côtes du Jura und L’Etoile in kleineren Mengen produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe