wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Wiegen

Bezeichnung für mehrere Weinbergslagen (Rieden) in Österreich.

Klosterneuburg - Wagram

Die nach Süden und Südwesten ausgerichteten und zum Teil terrassierten Weinberge mit bis zu 70% Neigung bestehen aus verwittertem Sandstein-Böden mit Humusauflage. Sie sind vor allem mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Chardonnay und Weißburgunder (Pinot Blanc) bestockt. Einen Anteil an der Riede hat zum Beispiel das Weingut Stift Klosterneuburg.

Gumpoldskirchen - Thermenregion

Die Riede (auch Wiege) wurde bereits im Jahre 1274 urkundlich als „vinea, quae vocatur wiege“ erwähnt. Die nach Südosten ausgerichteten und windgeschützten Rebflächen mit Böden aus verwittertem Kalkstein mit Braunerdeauflage liegen in 240 Meter Seehöhe. Sie sind ausschließlich mit der autochthonen Weißweinsorte Zierfandler bestockt. Einen Anteil an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Gebeshuber Johannes und Stift Klosterneuburg.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe