wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.291 ausführlichen Einträgen.

Der nach der gleichnamigen Stadt benannte DO-Bereich für Rotweine und Weißweine liegt in der spanischen Region Murcia, die zur Levante zählt. Weinbau wurde hier bereits von den Römern betrieben. Er ist in die Subzonen Yecla Campo Arriba mit höher und Yecla Campo Abajo mit niedriger gelegenen Rebflächen unterteilt. Die Weinberge umfassen 3.500 Hektar Rebfläche in 400 bis 900 Meter Seehöhe. Auf tiefgründigen Böden mit Kalkstein oder Ton mit guter Wasserdurchlässigkeit und Wasserspeicherungs-Vermögen im Untergrund. Es herrscht kontinentales, mediterran beeinflusstes Klima mit trockenen heißen Sommern mit extremen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und kalten Wintern vor. Zu über 90% werden Rotweinsorten angebaut. Es dominiert mit 85% der Rebfläche Monastrell, gefolgt von Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Cencibel (Tempranillo), Merlot, Tintorera (Alicante Henri Bouschet) und Syrah. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía (Síria) und Chardonnay. Eine Besonderheit ist, dass dieses Gebiet im 19. Jahrhundert von der Reblaus weitgehend verschont wurde; rund 40% der Bestandes ist noch mit wurzelechten Reben bestockt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.291 Stichwörter · 46.901 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.612 Aussprachen · 194.811 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe