Das Weingut liegt in der Gemeinde Ratsch an der Weinstraße im österreichischen Weinbaugebiet Südsteiermark. Die Philosophie des Eigentümers wird auf seiner Website wie folgt treffend skizziert: „Wir trinken, soviel wir können, den Rest verkaufen wir. Sagen die Iren über ihren Whiskey. Ewald Zweytick sieht das ähnlich. Er macht den Wein, der ihm schmeckt. Und den Rest verkauft er. So einfach kann es manchmal sein.“ Die Weingärten umfassen 11 Hektar Rebfläche in den Rieden Pfarrweingarten, Stermetzberg und Sulz. Sie sind mit den Weißweinsorten Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller (Muscat Blanc), Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Welschriesling und Morillon (Chardonnay) bestockt. Je nach Weintyp werden die Weine im Stahltank, im großen Holzfass oder in Barrique ausgebaut. Der Sauvignon Blanc „Heaven’s Door“ wird mittels intrazellulärer Vergärung (Macération carbonique) vinifiziert und bis 24 Monate in Barrique ausgebaut. Weitere Premiumwerine sind die alle in Barrique ausgebauten „Don’t Cry“ (Sauvignon Blanc), „November Rain“ (Morillon) und „Tosca“ (Grauburgunder). In witterungsmäßig geeigneten Jahren werden auch Süßweine wie Trockenbeerenauslesen produziert.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg