Die rote Rebsorte (auch Spiegel-Roy 401) ist eine Neuzüchtung zwischen Sousão (Vinhão) x Carignan Noir (Mazuelo). Die Kreuzung erfolgte 1972, die Selektion 1984 durch Roy Spiegel in Israel. Der Sortenschutz wurde 1988 erteilt. Die früh bis mittel reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Echten Mehltau und Botrytis, sowie empfindlich gegen Frost, jedoch widerstandsfähig gegen Hitze und Dürre. Sie erbringt tiefpurpurne (hebräisch argaman) Rotweine mit eher mäßigem Gehalt an Säure und Tanninen, die vor allem als Verschnitt verwendet werden. Die Sorte wird in Israel hauptsächlich in der Region Shomron (Samaria) an der Mittelmeerküste kultiviert. Die Anbaufläche im Jahre 2016 betrug 275 Hektar (Kym Anderson).
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)