wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Chambourcin

Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Seyve Villard 12-417 (Seibel 6468 x Subéreux) x Seibel 7053 (Chancellor). Sie wurde nach der Gemeinde Bougé-Chambalud im Département Isère in Südostfrankreich benannt, Der Name Chambourcin stammt von der Gemeinde Bougé-Chambalud im Département Isère, wo Joannes Seyve ein Versuchsfeld besaß. Synonyme sind 26-205 Joannes Seyve, Chambourcine, Chamboursin, John Saym, Joannes Seyve 26-205, JS 26-205, Shambursen und Zhoan Seiv 26-205. Es sind Gene der Spezies Vitis labrusca, Vitis lincecumii und Vitis rupestris sowie Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte durch Joannes Seyve (1900-1966) im Rebzuchtbetrieb Seyve-Villard. Sie war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Regent und St. Vincent.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.555 Stichwörter · 47.075 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.888 Aussprachen · 223.447 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER