Spezielle Vorrichtung für das Öffnen einer Champagner- bzw. einer mittels klassischem Korken verschlossenen Schaumwein-Flasche. Zunächst wird die Agraffe entfernt. Dann wird die Zange um den Korken gelegt und dieser vorsichtig gelockert. Nun legt man um den Flaschenhals eine Stoffserviette und dreht den Korken mit der Zange oder auch mit der Hand langsam heraus. Die Serviette dient als Schutz gegen ein allfälliges Überschäumen. Eine spektakuläre Form ist das sogenannte Sabrieren (Champagner-Köpfen). Siehe zum Thema Flaschen öffnen auch unter Korkenzieher, Portweinzange und Weingenuss.
© Alessi / Bezugsquelle: Lothar John Tischkultur
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen