wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Dakapo

Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Deckrot x Blauer Portugieser. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1972 in der Forschungsanstalt Geisenheim (Rheingau) durch Dr. Helmut Becker (1927-1990). Äußerlich ist sie der Vatersorte sehr ähnlich. Die Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und Pilzkrankheiten. Die rotfleischigen Beeren erbringen tiefdunkle Rotweine, die sich gut als Teinturier (Deckwein) eignen. Die Sorte wird in Deutschland (Baden, Rheinhessen, Pfalz) auf 53 Hektar und in der Schweiz (Schaffhausen) auf 15 Hektar angebaut. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 68 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe