Die rote Rebsorte (auch Kuhlmann 237-1) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Millardet et Grasset 101-14 (Riparia x Rupestris) x Goldriesling (1). Es sind Gene von Vitis riparia, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte Anfang des 20. Jahrhunderts am Oberlin-Institut in Colmar-Elsass durch den französischen Züchter Eugène Kuhlmann (1858-1932). Mit denselben Eltern sind übrigens auch die sechs Neuzüchtungen Etoile II, Léon Millot, Lucie Kuhlmann, Maréchal Foch, Maréchal Joffre und Pinard entstanden. Die früh reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und Pilzkrankheiten und erbringt samtige Rotweine. Im Jahre 2016 wurden jedoch keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)