Einzellage in der Gemeinde Walporzheim im deutschen Anbaugebiet Ahr. Der Name geht vermutlich bis auf die Römer zurück, die hier Wein und Kräuter anbauten. Die Lage wird schon von alters her als eine der besten der Ahr bezeichnet. Sie umschließt großteils die kleine Einzellage Gärkammer. Der nach Süden ausgerichtete, terrassierte Weinberg in 110 bis 180 Meter Seehöhe mit 15 bis 60% Hangneigung umfasst fünf Hektar Rebfläche. Der steinige Boden besteht aus Grauwacke- und Schieferverwitterungen mit feinsandigem Lehm. Hauptsächlich wird hier die Sorte Spätburgunder (Pinot Noir), sowie Dornfelder und Müller-Thurgau kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Adeneuer, Ahr Winzer eG, Kriechel Peter, Meyer-Näkel und Weingut Sonnenberg sowie Winzer der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr und der Weinmanufaktur Walporzheim.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien