wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Negrara Trentina

Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Barthäuser, Cabonera, Doleana, Doleara, Doveana, Dovenzana, Edelschwarze, Keltertraube, Negrara, Negrara del Lago, Negrara Trentino, Negrera, Negrera di Gattinara, Salzen, Schwarzhottler, Terodola, Zottelwälsche und Zoveana. Sie wurde im Jahre 1818 durch den Biologen Ciro Pollini (1782-1833) erwähnt. Trotz scheinbar darauf hindeutender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Negrara Veronese oder Teroldego verwechselt werden. Gemaß im Jahre 2006 erfolgte DNA-Analysen besteht eine Eltern-Nachkommen-Beziehung mit der Sorte Enantio. Die mittel bis spät reifende Rebe ist sehr anfällig für Botrytis und Echter Mehltau. Bis zur Reblauskatastrophe wurde die im ganzen Etschtal (Valdadige) im Trentino angebaut. Sie wird nur mehr kleine Mengen traditionell auf Pergolen erzogen. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe