wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

pH-Wert

Maßeinheit für den Wert bzw. den Maßstab (potentia Hydrogenii = Stärkekonzentration von Wasserstoff) für die Konzentration der aktiven Säuren in einer Lösung, der anhand der freien Wasserstoff-Ionen gemessen wird. Beim Weinbau ist dies ein wichtiges Kriterium für das Wachstum des Rebstocks, die Traubenreife sowie den Geschmack und die Haltbarkeit des Weines. Bereits der Gehalt im Boden (von alkalisch bis sauer) die Temperatur und die Niederschlagsmenge während des Vegetationszyklus sowie auch die Rebsorte hat bezüglich der Konzentration im Wein große Bedeutung. Es wird damit u. a. im Zusammenhang mit der Weinbereitung der Säuregrad (Azidität) im Boden und eines Weines ausgedrückt. Dies steht mit dem Säuregehalt im Wein (Summe verschiedener Säuren) zwar in Zusammenhang, sagt aber etwas völlig Anderes aus.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe