Bezeichnung für auf eine bestimmte Art hergestellte Weine, die zur Gruppe der sogenannten Alternativweine zählen. Dazu gehören auch der Natural Wine und der Orange Wine. International gesehen sind „Natural Wines“ der thematische Überbegriff, unter dem sich auch „Raw Wines“ einordnen lassen können. „Natural Wines“ müssen aber nicht automatisch „Raw Wines“ sein, da es international viele Initiativen bzw. Gruppierungen gibt, die ihren eigenen Weg innerhalb der „Natural Wines“ beschreiten. Es gibt aber bezüglich all dieser Begiffe keine EU-weiten Regelungen, jedoch in einigen Ländern länderspezifische Vorgaben. Der Begriff Raw Wine geht auf die Ideen der französischen Weinkritikerin Isabelle Legeron (MW) zurück, die sie in ihrem ersten Buch „Natural Wine: Eine Einführung in natürlich hergestellte und biologisch-dynamische Weine“ publizierte.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach