wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Orange Wine

Bezeichnung für einen ähnlich wie Rotwein hergestellten Wein als neben Weißwein und Rosé vierter farblicher Weintyp. Er zählt zur Gruppe der Alternativweine, weitere Bezeichnungen sind Amphorenwein oder Artisan Wine und auch andere. Gäbe es die neue Bezeichnung Orange Wine nicht, müsste man ihn jedoch als Weißwein bezeichnen. Es handelt sich aber um keinen klassischen Weißwein oder Roséwein. Der mittels längerer Maischegärung erzeugte Wein weist eine  dunkelgelbe bis orange Färbung auf, wovon sich auch die Bezeichnung ableitet.

zunehmende  Popularität

Der Name wurde erstmals 2004 vom britischen Weinimporteur David A. Harvey geprägt und hat sich als gängige Bezeichnung für Weine etabliert, die eine längere Maischestandzeit (Maischekontakt) bzw. verlängerte Mazeration durchlaufen haben (Tage, Wochen bis Monate). Orange Wine darf nicht mit Natural Wine oder Raw Wine (obwohl diese Begriffe oft gegenseitig fälschlichereise als Synonym verwendet werden) oder Obstwein aus Orangen wie Tarongino oder einem mit Orangeschalen aromatisierten Wein wie Vino de Naranja verwechselt werden (beide Spanien). In Wien findet seit 2012 jährlich im November das „Orange Wine Festival“ statt, was die zunehmende  Popularität zeigt.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.430 Stichwörter · 47.027 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.763 Aussprachen · 208.495 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER