Die weiße Rebsorte (auch New York 65-533-13) ist eine komplexe, interspezifische Neuzüchtung zwischen Joannes Seyve 23-416 (Bertille Seyve 4825 x Chancellor) x Gewürztraminer, was gemäß im Jahre 2008 erfolgten DNA-Analysen bestätigt wurde. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis cinerea, Vitis labrusca, Vitis lincecumii, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in den USA im Jahre 1965 durch H. C. Barrett in Illinois. Sie wurde dann am Rebenzüchtungs-Institut der Cornell University in Geneva im Staat New York weiterentwickelt und im Jahre 1996 für den Anbau freigegeben. Sie war Kreuzungspartner bei der Neuzüchtung Aromella.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)