wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Ulm

Riede (auch Olm) im österreichischen Weinbaugebiet Wien im 19. Gemeindebezirk Döbling in der Katastralgemeinde Nußdorf, die zur Großlage Nußberg zählt. Die Riede wurde von der WV WienWein als 1 ÖTW (Erste Lage der Traditionsweingüter Österreich) klassifiziert. Ulm ist die Bezeichnung für einen besonders günstigen Kalkboden, Olm für verfaultes Baumberg. Der nach Südosten ausgerichtete Weinberg direkt neben der Donau mit 2 bis 23 Grad Hangneigung in 207 bis 251 Meter Seehöhe umfasst 3,5 Hektar Rebfläche. Der Boden besteht aus extrem kalkreichen Muschelkalk (tertiäre Überreste eines Korallenriffs) mit Kalkstein im Untergrund und geringem Tonanteil. Es werden die typischen Sorten des Wiener Gemischten Satzes mit zum Teil sehr alten Reben kultiviert. Anteile an der Riede haben die Weingüter Hajszan-Neumann und Wieninger.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe