Italienische Bezeichnung für einen Schaumwein nach der Art bzw. Qualität eines Spumante; siehe dort.
In Italien übliche Bezeichnung (spumare = schäumen) für einen Qualitätsschaumwein. Gemäß EU-Verordnung müssen diese zumindest 3 bar Kohlendioxiddruck aufweisen. Fälschlicherweise wird Prosecco sehr oft als Synonym für Spumante bzw. Schaumwein verwendet, aber dieser DOC-Wein wird zwar hauptsächlich als Schaumwein, aber auch als Stillwein produziert. Es gibt viele länderspezifische Bezeichnungen, aber nur zwei davon sind herkunftsgeschützt. Das ist der Champagner für ausschließlich in der Champagne in Frankreich hergestellte Produkte und der Cava in Spanien.
Weitere nicht herkunftsgeschützte Namen sind Sekt (Deutschland, Österreich) und Crémant (außerhalb der Champagne), die aber auch in anderen Ländern verwendet werden. Perlende bzw. schäumende Weine...
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck