wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.261 ausführlichen Einträgen.

affinato sui lieviti

Italienische Bezeichnung (dt. „auf der Hefe gealtert“) für Hefesatzlagerung; siehe dort.

Hefesatzlagerung Weinbereitungs-Methode, bei der nach Ende der Gärung der Wein längere Zeit auf dem dabei gebildeten Geläger belassen wird. Entweder lagert er auf der Vollhefe (auch Grobhefe, Bodensatz nach Gärung) oder auf der Feinhefe (im Wein schwebende feine Hefeteile nach Abstich in anderen Behälter). Die französische Bezeichnung lautet „sur lie“ oder „tirage sur lie“. Diese Methode war gemäß Bericht von Cato dem Älteren (234-149 v. Chr.) schon den Römern in der Antike bekannt.

Durch diese Maßnahme wird die malolaktische Gärung (BSA = Biologischer Säureabbau) begünstigt und es gelangen zusätzliche Geschmacksstoffe wie Mannoproteine sowie Kohlendioxid in den Wein. Dieser bekommt einen angenehmen Hefeton und einen frischen, spritzigen Geschmack. Die Dauer richtet sich nach dem Weintyp, kann aber über mehrere Monate oder auch länger erfolgen. Prinzipiell ist eine Hefelagerung bei der Herstellung von...

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.261 Stichwörter · 46.882 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.594 Aussprachen · 193.211 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe