wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Bácska

Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Petra x Bianca. Synonyme sind Backa, Ister, SK 86-3-276 und Sremski Karlovci 86-3-276. Sie wurde nach der Region (Bátska) benannt, die sich die beiden Länder Ungarn und Serbien teilen. Mit denselben Eltern ist übrigens auch die Neuzüchtung Rubinka entstanden. Es sind Gene von Vitis amurensis und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in Serbien durch die beiden Züchter Petar Cindric und Nadar Korac. Der Sortenschutz wurde im Jahre 2002 erteilt. Die Rebe ist widerstandsfähig gegen Frost und allgemein gegen Pilzkrankheiten. Im Jahre 2020 wurden in Ungarn 26 Hekter Rebfläche ausgewiesen (Statistik Agrarministerium Ungarn).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe