In Kalifornien-USA früher gebräuchliche Bezeichnung für einen aus Rotweinsorten hell gekelterten Weißwein (frz. Blanc de noirs) wie zum Beispiel White Cabernet (auch Cabernet Blanc), White Zinfandel oder White Grenache. Diese zumeist lieblich ausgebauten Weine besitzen einen spritzigen Geschmack mit höherem Kohlensäureanteil. Heute wird der Name aber in der Regel für sehr helle Roséweine verwendet. Für trocken ausgebaute Versionen ist auch die Bezeichnung Vin gris gebräuchlich.
Komplette Aufstellungen der zahlreichen Vinifikations-Maßnahmen bzw. Kellertechniken, sowie der verschiedenen weingesetzlich geregelten Wein-, Schaumwein- und Destillat-Typen sind unter dem Stichwort Weinbereitung enthalten. Umfassende weinrechtliche Informationen gibt es unter dem Stichwort Weingesetz.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach