Der Bundesverband ökologisch arbeitender Weingüter in Deutschland mit Sitz in Oppenheim (Rheinland-Pfalz) wurde im Jahre 1985 von zwanzig Ökowinzern aus den Anbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, Mosel und Baden gegründet. Damals nannte er sich „Bundesverband ökologischer Weinbau e. V“. ECOVIN ist der einzige deutsche Anbauverband mit ausschließlich Biologischen (Ökologischen) Weinbau. In den einzelnen deutschen Anbaugebieten gibt es Regionalverbände, deren 235 Mitgliedsbetriebe rund 1.900 Hektar Rebfläche bewirtschaften. Dies macht rund ein Viertel der deutschen Bio-Rebfläche aus. Damit ist ECOVIN nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit der größte auf Weinbau spezialisierte Verband. Alle nach diesen Regeln erzeugten Produkte wie Weintrauben, Traubensaft, Wein und Sekt...
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach