Die rote Rebsorte ist eine komplexe interspezifische Neuzüchtung Seibel 5163 (Seibel 2510 x Gaillard 2) x Seibel 5593 (Seibel 880 x Seibel 4202). Synonyme sind Chelois Noir, S 10-878 und Seibel 10-878. Die Kreuzung der Hybride erfolgte durch den französischen Züchter Albert Seibel (1844-1936). Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis cinerea, Vitis labrusca, Vitis riparia, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Unter anderem waren die Sorten Afus Ali und Vivarais beteiligt. Mit denselben Eltern ist übrigens auch die Sorte Soleil Blanc entstanden. Chelois war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Ventura und Vincent.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)