wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Einzige Grand-Cru-Lage bzw. Appellation in der Gemeinde Vougeot im burgundischen Bereich Côte d’Or. Der berühmte Weinberg wurde im 14. Jahrhundert von Zisterziensermönchen angelegt. Im Jahre 1330 wurde er mit einer hohen, kilometerlangen heute noch bestehenden Mauer umfriedet. Die Mönche benutzten ihn als „Versuchsweingarten“, wobei die in kurzen Abständen sich ändernden Bodentypen dem sehr entgegenkamen. Sie sollen sogar „den Boden gekostet“ haben, um die Beschaffenheit bzw. das Terroir zu bestimmen. Sie erprobten mit professionellen Methoden, welche Rebsorten sich auf welchen Böden optimal zum Anbau eignen, sowie den besten Rebschnitt und die Düngung. Im oberen Bereich sind die durchlässigen, mageren Böden reich an Kalk- und Kiesgestein. Hier steht das Château du Clos de Vougeot, wo im Rahmen der „Les Trois Glorieuses“ (Drei glorreiche Tage) die jährliche Versammlung der Weinbruderschaft Confrérie des Chevaliers du Tastevin stattfindet. Im unteren Bereich entlang der Straße überwiegen die weniger geschätzten Schwemmlandböden aus Lehm und Ton.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe