wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

erdig

Allgemeine Bezeichnung für den trocken-erdigen Geruch bzw. auch Geschmack eines Weines im Rahmen einer Weinansprache. Näher definiert wird dies durch das Aromenspektrum Beton, Erde, Kartoffel, Pilz und Schimmel. Bei schwächerer Ausprägung wird dies durchaus als positiv verstanden und ist das Merkmal (goût de terroir = Terroirgeschmack) bestimmter französischer Rotweine (siehe dazu unter Stinkerl). Die Ursache dafür ist die durch Boden-Bakterien erzeugte Alkoholart Geosmin. Bei stärkerer Ausprägung deutet dies auf verschiedene Weinfehler wie Geranienton, Korkschmecker oder Pferdeschweiß hin. Verwandte Begriffe sind modrig, muffig und schimmelig, wobei diese ebenfalls Weinfehler beschreiben.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe