Das Weingut liegt in der Gemeinde Eibesthal bei Mistelbach im Nordosten des Weinviertels (Niederösterreich). Der Betrieb wird nach Ausbildung zur Weinbau- und Kellermeisterin seit 1998 von der Quereinsteigerin Maria Faber-Köchl geführt. Als Önologin ist Tochter Anna Faber verantwortlich. Im Jahre 2009 wurde ein neuer Keller in Betrieb genommen. Die Weingärten liegen in den Rieden Saazen, Pannau, Heid, Steinhübel und Sauberg in einer Art Kessellage. Sie umfassen zehn Hektar Rebfläche, die mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner (40%), Riesling, Pinot Blanc, Roter Traminer, sowie mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot und Pinot Noir bestockt sind. Es wird zertifizierter Biologischer Weinbau praktiziert. Dazu zählen unter anderem Begrünung, Ausbringung von Kompost sowie gänzlicher Verzicht auf Kunstdünger, Herbizide und Insektizide.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena