wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Grundwasser

Das Wasserspeicherungs-Vermögen ist ein Teilaspekt im komplexen Prozess Wasserhaushalt der Pflanzen. Weitere Komponenten sind Wasserabzug und Wasserstress (siehe dort jeweils im Detail).

Wasserversorgung

Weinreben benötigen für ein optimales Wachstum Böden mit guter Wasserspeicherfähigkeit und eine konstante, aber nicht übermäßige Wasserversorgung. Ein Boden mit dieser Eigenschaft kann Wasser effizient speichern und langsam freisetzen, was eine gleichmäßige Bewässerung ermöglicht und das Risiko von Trockenstress reduziert. Das lebensnotwendige Wasser sickert nach Niederschlägen (Regen, Hagel, Graupeln, Schnee) in den Boden.

Oberflächen-Niederschlag 

Ein geringer Anteil stammt auch vom durch Kondensation gebildeten Oberflächen-Niederschlag (Tau, Reif), der direkt durch die knapp unter der Oberfläche befindlichen Tauwurzeln aufgenommen wird. Die nichtfeste Bodensubstanz besteht aus unterschiedlich großen Poren, die mit Luft und/oder Wasser gefüllt sind. Die Poren können rund ein Drittel bis zwei Drittel (30-60%) des Gesamtvolumens ausmachen. Abhängig des Porenvolumens ergibt sich die Porosität - das Verhältnis vom Hohlraum- zum Gesamtvolumen. In trockenem Boden sind alle Poren mit Luft gefüllt.

Wasserspeicherungs-Vermögen - Graphik

Bodenwasser: Bild 1 = tragender Meniskus, Bild 2 = Bodenartikel, Bild 3 = luftführende Bodenpore, Bild 4 = Haftwasser/Kapillarwasser, Bild 5 = Adsorptions-Wasser = Totwasser, Bild 6 = Grund- oder Stauwasser

Haftwasser

Das einsickernde Wasser verdrängt die Luft zuerst in den feinen Poren, bis schließlich bei feuchtem Boden nur in den groben...

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.430 Stichwörter · 47.027 Synonyme · 5.321 Übersetzungen · 31.763 Aussprachen · 208.495 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER