wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Villaris

Die weiße Rebsorte (auch Geilweilerhof. 84-21-9) ist eine Neuzüchtung zwischen Sirius x Vidal Blanc. Mit denselben Eltern ist übrigens auch die Sorte Felicia entstanden. Es sind Gene von Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1986 durch die beiden Züchter Rudolf Eibach und Reinhard Töpfer am Rebenzüchtungs-Institut Geilweilerhof in Siebeldingen-Pfalz. Der Sortenschutz wurde im Jahre 2004 erteilt. Die Sorte war Kreuzungspartner bei den zwei Neuzüchtungen Floreal und Voltis. Sie ist widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten (hoch) und Botrytis (mittel bis hoch), weshalb sie als sogenannte PIWI-Sorte gilt. Sie erbringt Weißweine mit dezenter Säure, die an Weißburgunder (Pinot Blanc) erinnern. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe