Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Gredelin, Lardot, Maccabéo, Maccabeu, Perpignan, Provensal, Queue de Renard, Ugni Blanc (Frankreich); Charas Blanc (Kalifornien); Alcanol, Blanca de Baroca, Macabeu, Subirat, Subirats, Tortosina, Viura = zweiter Hauptname, Vuera (Spanien).
Nach einer nicht verifizierbaren Hypothese soll sie aus dem mittleren Osten stammen. Die Herkunft ist aber wahrscheinlich Penedès in Katalonien, wo sie im im Jahre 1617 vom Agronomen Miquel Agustí (1560-1630) in seinem Buch über die Landwirtschaft erstmals erwähnt wurde. Die Sorte wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Perpignan in Südfrankreich nahe der spanischen Grenze in der Region Roussillon eingeführt.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien