Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Cabernet Sauvignon x Cabernet Severny. Synonyme sind Cabernet Jura 5-02, Valentin Blattner 5-02 und VB 5-02. Es sind Gene von Vitis amurensis und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte 1991 durch den Züchter Valentin Blattner in Soyhières im Schweizer Kanton Jura, die Selektion in der Rebschule Freytag in Neustadt/Lachen-Speyerdorf (Pfalz, Deutschland).
Die mittel reifende, frostharte Rebe ist widerstandsfähig gegen beide Mehltauarten und Botrytis, weshalb sie als PIWI-Sorte gilt. Sie erbringt farbintensive, aromatische Rotweine mit dezentem Muskatton.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien