wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Egiodola

Die rote Rebsorte (auch Ezhiodola) ist eine Neuzüchtung zwischen Abouriou x Tinta da Madeira (Negramoll). Der baskische Name bedeutet sinngemäß „Blutsbruder“. Gemäß im Jahre 2013 erfolgter DNA-Analyse hat sich die in der Zuchtliste angegebene Elternschaft Fer Servadou x Abouriou als falsch herausgestellt. Die Kreuzung erfolgte im Auftrag der INRA im Jahre 1954 durch den Züchter Pierre Marcel Durquéty (1923-2016) mit Unterstützung der Universität Montpellier. Der Sortenschutz wurde im Jahre 1978 erteilt. Die früh reifende, ertragreiche Rebe ist allgemein widerstandsfähig gegen Krankheiten. Sie erbringt tiefdunkle, tannin- und alkoholreiche aber eher säurearme Rotweine mit Himbeeraroma. Die Sorte wird vor allem für Verschnitte in vielen Départements von Südwest-Frankreich verwendet. Die französische Anbaufläche beträgt 226 Hektar mit stark fallender Tendenz. Weitere Bestände gibt es in der Schweiz (0,1 ha), sowie in Übersee in Brasilien (57 ha) und Uruguay (2 ha). Im Jahre 2016 wurden insgesamt 285 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). 

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe