wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Empordà

Der DO-Bereich (span. Ampurdán) liegt in der äußersten Ecke Nordost-Spaniens an der Mittelmeerküste in der Region Katalonien und grenzt an das französische Roussillon. Das Gebiet gilt als eine der Wiegen des spanischen Weinbaus. Die Weingärten umfassen 2.300 Hektar Rebfläche auf Kalkboden und liegen in 200 Meter Seehöhe, häufig in kraterförmigen Tälern (siehe unter Conca). Das Klima ist mediterran mit kalten Nordwinden. Die Weißweine werden aus den Sorten Chenin Blanc, Macabeo, Muscat Blanc, Parellada, Riesling, Xarello sowie auch Chardonnay und Gewürztraminer gekeltert. Rote Sorten sind Cariñena (Mazuelo), Cabernet Sauvignon, Syrah und Tempranillo. Zum überwiegenden Teil werden Rosados (aus der Sorte Cariñena) und traditionellerweise auch noch alkoholstarke Rancios produziert. In kleineren Mengen wird auch Cava (Schaumwein) hergestellt. Eine Spezialität bereits seit dem Mittelalter ist „Garnatxa“, ein reinsortiger süßer Rotwein aus Garnacha Tinta mit 15,5% Alkoholgehalt. Dieser ähnelt dem französischen Banyuls jenseits der Grenze im Bereich Roussillon.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.975 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe