wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Gebling

Riede (Lage) in der Gemeinde Rohrendorf bei Krems im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kremstal. Sie wurde bereits im Jahre 1284 urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich entweder von der Farbe des Bodens oder (so wie im französischen Bereich Côte d’Or) vom gelben Herbstlaub ab. Die nach Süden ausgerichteten steilen Weinberge besitzen eine Hangneigung von bis zu 45%. Die bis zu 700 Meter langen Terrassen bestehen zumeist aus jeweils vier bis acht Rebzeilen. Der Boden besteht aus kalkhaltigem Konglomerat-Verwitterungsgestein mit Lössauflage. Es handelt sich um eine der größten zusammenhängenden Lösslagen Europas. Hier werden vor allem die Weißweinsorten Grüner Veltliner, Riesling, Frühroter Veltliner und Chardonnay, sowie die Rotweinsorte Blauburgunder (Pinot Noir) kultiviert. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Berger Erich, Bründlmayer Josef & Philipp, Buchegger Walter, Felsner Manfred, Moser Hermann, Moser Sepp, Thiery-Weber, Vorspannhof Mayr, Walzer Martin, Weingut Stadt Krems und Zöhrer Anton.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe