wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Prokupac

Die rote Rebsorte stammt vom Balkan, möglicherweise aus Serbien. Synonyme nach Ländern gruppiert sind Zarčin (Bulgarien); Karlahanades, Karnachalades, Karnachalas (Griechenland); Crnka, Rekovacka Crnka (Kroatien); Negotinsko Crno, Nikodimka, Niševka, Majski Čornii, Skopsko Crno (Nordmazedonien); Majski Cornii (Moldawien); Kameničarka, Kamenilarka, Majski Cornii (Russland); Nichevka, Nikodimka, Niševka, Prokopac, Prokupac Noir, Prikupats, Prokupec, Prokupka, Rskavac, Surac Plavi, Vinta (Serbien). Möglicherweise ist die griechische Sorte Karnachalades identisch. Die sehr alte Sorte war ab dem Mittelalter in Serbien sehr bedeutend, hier gibt es auch viele im Laufe der Zeit entstandenen Spielarten mit vielen Namen. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Prokupac war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Evita, Jagodinka und Župljanka sowie Elternteil der vermutlich durch natürliche Kreuzung entstandenen Sorten Beala Debela (Bulgarien) und Papazkarasi (Türkei).

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe