Département an der südlichsten Spitze Frankreichs mit der Hauptstadt Perpignan in der Region Okzitanien, das nach seiner Lage am Ostrand der Pyrenäen benannt wurde. Es grenzt im Osten an das Mittelmeer, im Süden an Spanien, im Norden an das Département Aude und im Westen an Andorra und das Département Ariège. Die Weinbaubereiche zählen zur Weinbau-Doppelregion Languedoc-Roussillon. Der das gesamte Département umfassende AOC-Bereich ist Côtes du Roussillon (die weiteren AOC-Bereiche siehe unter Roussillon).
Der das gesamte Département umfassende Landwein- bzw. IGP-Bereich heißt Pyrénées-Orientales. Weitere eigenständige IGP-Bereiche sind Côtes Catalanes und Côte Vermeille. Das Département ist auch Teil der des großen regionalen IGP-Bereiches Pays d’Oc. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Sauvignon, Carignan Noir (Mazuelo), Cinsaut, Mourvèdre (Monastrell), Grenache Noir (Garnacha Tinta), Merlot und Syrah. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Chardonnay, Sauvignon Blanc, Rolle (Vermentino) und Viognier. Bekannte Produzenten sind Domaine Cazes, Domaine de l’Horizon, Domaine du Mas Chichet und Vignerons Catalans.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)