Die rote Rebsorte (auch Quebranta Peruana) stammt aus Peru. Gemäß im Jahre 2017 erfolgten DNA-Analysen handelt sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Mission (Listán Prieto) x Negra Mole (Negramoll). Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Sie wird dort hauptsächlich als Grundwein für die Produktion der Spirituose Pisco (Nationalgetränk in Chile und Peru) verwendet. Die Sorte wird aber auch als Keltertraube für einfache Rot- und Roséweine und als Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2016 wurde in Peru eine Anbaufläche von 330 Hektar ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). Kleine Bestände gibt es auch in Argentinien und Brasilien.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)