Das Weingut liegt in der Gemeinde Eichstetten (Bereich Kaiserstuhl) im deutschen Anbaugebiet Baden. Es wird von Friedhelm Rinklin geführt. Sein Vater stellte bereits 1955 den gesamten Betrieb auf Bewirtschaftung nach den DEMETER-Richtlinien und 1971 auf biologisch-ökologischen Anbau um. Er war auch maßgeblich an der Gründung des Bioland-Verbandes beteiligt. Die Weinberge umfassen sechs Hektar Rebflächen in der Einzellage Herrenbuck (Eichstetten). Sie sind mit den Weißweinsorten Müller-Thurgau, Grauburgunder (Pinot Gris), Weißburgunder (Pinot Blanc), Muskateller, Riesling und Sauvignon Blanc, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir) und Regent bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt gemäß Biologischem Pflanzenschutz mit Verzicht auf chemische Fungizide, organischer Düngung ohne Verwendung von wasserlöslichen Stoffen. Zur Unterstützung werden die Reben mit Kräuterauszügen, Gesteinsmehlen, Schwefel und restriktiv mit Kupfer behandelt.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)