Tiere können durch Fraß und Verunreinigung der Weintrauben, Beschädigung von Rebstockteilen (Wurzeln, Stamm, Triebe, Laub) und Übertragung von Krankheiten durch verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien und Viren große Schäden im Weingarten verursachen. Schädlinge sind verschiedene Käfer und deren Larven, Schmetterlinge und deren Raupen, Blattläuse, Schnecken, Schadvögel, sowie auch Wirbeltiere wie Erdhörnchen, Hasen, Hirsche, Kängurus, Kaninchen, Ratten, Rehe, Wildschweine und Wühlmäuse. Es treten aber auch viele Insekten als Nützlinge auf und werden zum Teil gezielt als Fressfeinde im Weingarten für die Bekämpfung anderer Insekten eingesetzt.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen