Die weiße Rebsorte stammt möglicherweise aus Frankreich oder aus der französischen Schweiz. Rund 250 Synonyme (davon 60 mit Namensteil Chasselas) bezeugen das hohe Alter und die weltweite Verbreitung. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Queen Victoria White, Sweetwater White (Australien); Edelwein, Bassitraube, Elsässer, Frauentraube, Gutedel, Krachgutedel, Krachlampe, Krachmost, Markgräfler, Schönedel, Silberling, Süßling, Viviser, Weißer Gutedel, Weißer Krachgutedel (Deutschland); Queen Victoria, Queen Victoria White (England); Bar-sur-Aube, Bar-sur-Aube Blanc, Bon Blanc, Chasselas Blanchette, Chasselas Blanc Royal, Chasselas de Barde Montauban, Chasselas de Thomery, Lardat, Lardeau, Lardot, Lausannois, Mornant, Mornant Blanc, Mornen Blanc, Pinzutella, Raisin d’Officier, Rougeasse, Royal Muscadine, Valais Blanc (Frankreich); Chasselas Bianco, Chasselas Dorato (Italien); Plemenka, Plemenka Bijela, Praskava (Kroatien); Gutedel, Junker, Moster, Silberling, Silberweiß, Silberweißling, Silberwisli, Silberwissling (Österreich); Sasla (Rumänien); Blanchette, Bois Rouge, Chasselas Blanc, Chasselas Doré, Chasselas Fendant, Chasselas Giclet, Chasselas Jaune Cire, Chasselas Plant Droit, Chasselat, Dorin, Fendant, Fendant Blanc, Perlan, Wälsche (Schweiz); Chrupka, Chrupka Biela, Chrupka Červená, Chrupka Fialová, Chrupka Petržlenová, Chrupka Muškátová, Chrupka Ružová, Chrupka Ušľachtilá (Slowakei); Bela Žlahtnina, Žlahtnina Bijela (Slowenien); Chasselas Dorada, Elba Toro, Franceseta, Temprana Agostena, Temprana Tardía, Tempranillo de Nav, Temprano (Spanien); Chrupka, Chrupka Bílá, Chrupka Červená, Chrupka Petrželová (Tschechien); Shasla Belaya (Ukraine); Chasselas Piros, Fabianszölö, Fehér Chasselas, Fehér Fabianszölö, Saszla (Ungarn); Amber Chasselas, Chasselas Doré, Golden Bordeaux (USA).
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)