Das Weingut liegt in der Gemeinde Girlan (Cornaiano) im italienischen Weinbaubereich Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Es wurde im Jahre 1979 von Karl Martini und seinem Sohn Gabriel gegründet. Heute wird der Betrieb von Gabriel Martini gemeinsam mit seinen beiden Kindern Lukas und Maren geführt. Die Weinberge umfassen 32 Hektar Rebfläche. Es werden die Weißweinsorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Grauburgunder (Pinot Gris), Chardonnay, Riesling, Goldmuskateller, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Kerner, sowie die Rotweinsorten Lagrein, Vernatsch (Schiava Grossa), Rosenmuskateller, Cabernet Sauvignon und Blauburgunder (Pinot Noir) kultiviert. Die große Produktpalette wird zum Großteil mit den DOC-Bezeichnungen Kalterersee, St. Magdalener und Südtiroler, sowie als IGT (Landwein) produziert. Die Weine werden in den Linien „Klassik“ (Basislinie fruchtig-aromatischer Weine), „Gurnzan“ (körperreiche, alkoholstarke Rotweine), „Palladium“ (besondere Weine in kleinen Mengen), „Maturum“ (in Barrique ausgebaute Spezialitäten) und „Dessertweine“ (süß und trocken) erzeugt. Einige wenige Spezialitäten werden auch in Magnumflaschen (1,5 l) abgefüllt.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck