wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

VB 32-7

Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Cabernet Sauvignon x Amurensis. Synonyme sind Blattner 32-7 und Valentin Blattner 32-7. Es sind Gene von Vitis amurensis und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte durch den Weingutsbesitzer Valentin Blattner in Soyhières im Kanton Jura in der Schweiz. Die starkwüchsige, früh reifende Rebe mit rosafarbenen dicken Berenhäuten ist widerstandsfähig gegen Botrytis, beide Mehltauarten und Frost. Sie erbringt einem weißgekelterten Cabernet Sauvignon ähnliche Weißweine mit Aromen nach Holunderblüten, Paprika und Passionsfrüchten. Die Sorte wird in den Kantonen Aargau, Graubünden, Jura, St. Gallen und Tessin angebaut. Im Jahre 2016 wurden in der Schweiz insgesamt drei Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). 

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe