Es gibt zwei weiße Rebsorten mit diesem Namen:
Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Bicane x Muscat d’Hamburg. Die Kreuzung erfolgte in Rumänien durch die beiden Züchter G. Gorodea und Z. Luminare. Die Beeren weisen einen Muskatton auf. Sie wird hauptsächlich als Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Delago x Governor Ross. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis labrusca und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in den USA durch Thomas Volney Munson (1843-1913). Sie wird als Keltertraube genutzt. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach