Das Weingut liegt in der Gemeinde Sulzfeld (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Der Weinbau in der Familie lässt sich über 400 Jahre zurück bis in das Jahr 1591 verfolgen. Seit dem Jahre 1998 wird der Betrieb in bereits 13. Familien-Generation von Susanne und Hugo Brennfleck geführt. Die Philosophie des Hauses nach eigener Aussage lautet, „Traditionelles zu bewahren, Werte zu erhalten und Modernes sanft und behutsam zu integrieren”. Die Weinberge umfassen 22 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Maustal und Sonnenberg (Sulzfeld), Kalb und Kronsberg (Iphofen), Küchenmeister (Rödelsee), sowie Lump (Escherndorf). Sie sind mit den Weißweinsorten Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Scheurebe, Grauburgunder (Pinot Gris), Huxelrebe und Kerner, sowie mit den Rotweinsorten Spätburgunder (Pinot Noir), Domina und Dornfelder bestockt. Durch niedrige Erträge und selektive Handlese sollen hochwertige und terroirbezogene Weine produziert werden. Leitsorte ist der Silvaner, der besonders gepflegt und in verschiedenen Stilen und auch lagenbezogen ausgebaut und traditionell im Bocksbeutel abgefüllt wird. Es werden auch flaschenvergorene Sekte und Edelbrände produziert. Das Weingut ist Mitglied in der Winzervereinigung Frank & Frei.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien